Liebe Leserinnen, liebe Leser,
heute ist es mal wieder so weit. Die Ministerpräsidenten beraten mit der Kanzlerin, wie es weitergehen soll mit dem Lockdown. Und wieder einmal erleben wir das immer gleiche Spiel: Die einen wollen lockern, zumindest ein bisschen und natürlich verantwortungsvoll, aber ewig kann das alles nicht weitergehen und irgendwie muss man den Menschen ja eine Perspektive geben. Die anderen, allen voran die Kanzlerin, treten eher auf die Bremse, denn die Virusmutationen wirken schließlich wie ein Turbo, die mühsam errungenen Erfolge dürfen jetzt nicht verspielt werden und die Wirtschaft hat ja auch nichts davon, wenn nach einer kurzen Lockerung alles noch viel schlimmer wird. Es kann einem schwindelig werden, selbst wenn man ansonsten gottlob gesund ist. Weil die Ergebnisse des heutigen Abends oder vielleicht auch der kommenden Nacht für uns alle von Bedeutung sind, bleiben wir für Sie wieder dran, versuchen Ordnung in die Argumente und Ideen zu bringen und erklären, was denn nun wirklich gilt für die Schüler, die Eltern, Lehrer, Einzelhändler, Friseure, Fahrlehrer, Wirte und und und. Das kann - wieder einmal - sehr spät werden. Aber auf KN-online halten wir Sie jederzeit auf dem Laufenden. Einen Überblick über die Ausgangslage finden Sie hier.