Und dann sind da noch Vorwürfe gegen den Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein. Anonymen Briefen zufolge herrscht dort ein Klima der Angst, es gebe Machtkämpfe, Widersacher würden aus dem Weg geräumt, eingeschüchtert, als ewig Gestrige betitelt. Statt nach Lösungen werde stets nach Schuldigen gesucht. Im Herbst 2019 hätten sich daher mehrere Personen besorgt an das Aufsichtsorgan gewandt. Sie seien anschließend im Landesverein drangsaliert worden. Viele seien erkrankt, gegangen oder herausgedrängt worden.
Mittlerweile liegt der Staatsanwaltschaft Kiel auch eine Strafanzeige vor. „Sie wird derzeit geprüft. Ob sie einen Anfangsverdacht begründet, ist noch nicht entschieden“, so Oberstaatsanwalt Axel Bieler. Auch an den Schleswiger Bischof Gothart Magaard hat man sich gewandt. Während der sagt, dass den Beschwerden „intern nachgegangen“ werde, spielt sie der Landesverein herunter. Zu Gerüchten äußere man sich nicht.