Liebe Leserinnen, liebe Leser,
vier Wochen nach der Landtagswahl laufen weiterhin die Koalitionsverhandlungen. Ob Landwirtschaft, Energie oder Umweltschutz - gleich in zehn Arbeitsgruppen wollen CDU und Grüne das Fundament für die kommenden Jahre legen.
Lobbyisten verfolgen dies mit Argusaugen. So auch die Fridays-For-Future-Bewegung: Eine kleine Gruppe demonstrierte heute lautstark vor der Kieler Landeshauskantine, um ein klimaneutrales Schleswig-Holstein ab 2035 und einen Stopp der Planungen für ein Flüssiggas-Terminal (LNG) in Brunsbüttel zu fordern. Offenbar hatten sie die Hoffnung, dass die Arbeitsgruppen von CDU und Grünen in den Mittagsstunden Hunger bekommen und bei Tisch die Aktion zumindest akustisch bemerken würden. Denn dass die Grünen die FFF-Anliegen schon berücksichtigen werden, scheint den Klimaaktivisten nicht allzu sicher zu sein. Einer der Organisatoren sah durchaus die Gefahr, „dass die Grünen zu leicht einknicken“.